DIGITALDRUCK
Der Digitaldruck ist ein Direktdruckverfahren auf das gewünschte Textil. Der entstandene Druck ist sehr weich und hat eine leicht raue, matte Oberfläche. Ebenso wie bei dem Digitaltransfer können hierbei vielfarbige, fotorealistische und komplexe Motive übertragen werden. Diese Methode wird gerne bei kleineren Auflagen oder auch für Fotogeschenke verwendet.
So funktioniert der Digitaldruck
Die digitalen Drucker funktionieren ähnlich wie das eines normalen Drucker. Das Motiv wird digital in guter Qualität aufbereitet und in der selben Qualität auf das Textil übertragen. Die spezielle Druckfarbe wird direkt auf das Textil gesprüht. Die Tintenköpfe bewegen sich hierbei über die Kleidung hin und her und hinterlassen Tröpfchen die dann nach und nach das Motiv ergeben. Beim anschließenden Trockenvorgang verschmilzt die Farbe mit der Faser des Shirts.
|
|