PLASTISOLTRANSFER
Der Plastisoltransferdruck oder auch Siebdrucktransfer gehört zu den Transferdruckverfahren. ist eine Mischform aus direktem Siebdruck und Transferdruck. Durch das Siebdruckverfahren wird anstelle eines Textils ein Trägerpapier bedruckt und anschließend mit einem Schmelzkleber beschichtet. Der entstandene Druck hebt sich nur geringfügig vom Textil ab und hat eine glatte und leicht glänzende Oberfläche.
So funktioniert der Plastisoltransfer
Das Verfahren ist identisch mit dem des Siebdruckes. Anstatt eines Textil wird das Motiv hierbei auf ein Trägerpapier übertragen und mit Schmelzkleber beschichtet. Nach vollständiger Trocknung wird das gewünschte Motiv angebracht und mittels einer Transferpresse mit hohem Druck und Hitze mit dem Textilfasern verschmolzen.
|
|